Zum Hauptinhalt springen

Bericht / Ergebnisse 12. ADAC Roadbooktour

Ein halbes Jahr Vorbereitung - nach 14 Stunden war alles vorbei! 

Die Organisation lag auch bei der 12. ADAC Roadbooktour des AC-Kellinghusen in der erfahrenen Hand von unserem Sportleiter Gerd Birkholz. Ich durfte ihn bei vielen Dingen unterstützen, ebenso wie auch viele andere Clubmitglieder.

Zum Glück sind wir schon am Samstag Abend angereist, denn um 8:00, als ich die Jalousie im Wohnmobil aufzog, standen schon die ersten Teilnehmer auf dem Parkplatz bei Wohnsinn. Schnell noch nen Kaffee zum wach werden und dann raus um die Nennungen anzunehmen sowie die Boardkarten auszugeben. Gut das wir von fast allen Teilnehmern die Nennung vorab per eMail erhalten haben, sodaß wir möglichst wenig Daten erfassen mussten. Aber bei 52 Startern (auch wenn wir eigentlich nur 40 zulassen wollten, von der positiven Resonanz dann überrannt wurden) dauerte es trotz Unterstützung meiner Frau doch bis 9:30. Pünktlich zur Fahrerbesprechnung waren wir aber fertig, es konnte losgehen. Neben der Organisation wollte ich die Tour ja auch mitfahren.

Beim Start auf dem Sportplatz gab es für den einen oder anderen Starter dann eine böse Überraschung: Vor dem ersten Meter fahren gab es den ersten negativen Eintrag in die Boardkarte. Denn wer ins Gelände geht, ohne ein Abschleppseil für eine evtl. Bergung dabei zu haben, wird bestraft. 

Auf ging es mit einem abwechslungsreichen Roadbook das aus einem Mix aus "Chinesen-Zeichen", mal mit und mal ohne km-Angaben, sowie Karten, mal Maßstabsgetreu und mal nicht, bestand. Das Roadbook ließ sich von Anfang bis zum Ende ohne Fehler abfahren, selbst die km-Angabe auf den MEter genau. Hut ab, selten ein solch genaues Roadbook in den Händen gehalten.

Zwischendurch wurde die Fahrt von der einem oder anderen Aktion, die das ganze Team im Auto bewältigen durfte, aufgelockert. Mal mit Holzklotz und Hammer "Dosenwerfen", mal an ein Hinternis genau ran, drüber oder durch fahren. Die Trials durften natürlich auch nicht fehlen, vier an der Zahl gab es. Einer davon ein "Blind-Trial", in dem der Fahrer mit verbundenen Augen von den Insassen durch den Parcours geleitet werden musste. Hier zahlte sich ein gutes Miteinander aus.

Alle Teilnehmer kamen heil und pünktlich ins Ziel. Während sich die Teilnehmer bei leckerem Spanferkel, Kraut & Bratkartoffeln vom Tag erholen konnten, kam für uns die Mammutaufgabe der Auswertung. 52 Boardkarten mit 4 Trials, 8 Aktionen und dem Fragenbogen mussten zusammen getragen werden. Jede Aktion würde für sich gewertet um dann einen Gesamtsieger zu ermitteln. In einer großen Siegerehrung bekamen die 10 besten Geländewagenfahrer und Beifahrer sowie die 5 besten Quad-/ATV-Fahrer Pokale überreicht. Geehrt wurde neben einigen Markenbesten auch die weiteste Anreise von Christian & Jasmin, die mit ihrem Suzuki Jimny 790km (ein Weg!) Anreise auf sich genommen haben. Weiterhin wurde noch Sachpreise verlost.

Mein besonderer Dank gilt Gerd Birkholz, der die Strecke wieder so toll ausgearbeitet hat. Ebenso an die vielen Helfer an den Stationen ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Und vielen Dank auch an alle Teilnehmer, dass ihr Rücksichtsvoll miteinander umgegangen seid. 

Ich freue mich schon jetzt auf die 13. ADAC Roadbooktour des AC Kellinghusen!
Lars Heuer

Hier die Ergebnisse Geländewagen sowie von Quad/ATV

Stimmen zur 12. ADAC Roadbooktour 2016

Noch einmal auf diesem Weg, vielen Dank für die klasse organisierte Tour am Wochenende!

Da stimmte wirklich alles. Die Strecke war toll gewählt, die Spiele abwechslungsreich und für jemanden wie mich, der NOCH NIE Trail gefahren ist, war es auch anspruchsvoll.

Leider hat es meine Frau im laufe des Tages so sehr dahingerafft, dass wir uns nach dem essen verdrücken mussten, um erstmal die Kellinghusener Apotheke leer zu kaufen...
Judith war so krank, dass sie am Sonntag praktisch die komplette Rückfahrt im Auto verschlafen hat. :-/
- Man gut, dass sie bei den Trail Sektionen noch fit war... ;-)

Noch einmal vielen Dank und viele Grüße aus Leer, wenn Euer Verein wieder eine solche Veranstaltung organisiert und ihr Platz habt, währen wir gerne wieder mit dabei!

Jan und Judith Penning


Ja es hat uns sehr gut gefallen! Das schreiben von Berichten gehört nicht zu meinen stärken:-)
Nochmals vielen Dank für den tollen Tag und

Liebe grüße aus Bad Bevensen Peter Boyer


Es war wieder einmal ein super Event, klasse Strecke, tolle Spiele und ein super leckeres Essen. Vielen Dank an das ganze Team. 

Thomas Mothes


Vielen Dank für die schöne Tour. Es war eine sehr schöne Wegstrecke, auch die Spiele und die Aufgaben fanden wir interessant.

Nach Sichtung der Ergebnisliste habe ich zu der Trialbewertung die Frage nach dem Bewertungschema: Handicap Suzuki Jimny
Trial 1 - 8 Fehlerpunkte - Platz 16
Trial 2 - 8 Fehlerpunkte - Platz   9
Trial 3 - 0 Fehlerpunkte - Platz 24 (!)
Trial 4 - 8 Fehlerpunkte - Platz 17 

Kann es sein, dass Ihr uns mit dem anderen Jimny verwechselt habt? Er hatte im Trial 3 Fehlerpunkte gefahren (wir sind hintereinander gestartet, daher mein Wissen) und ist in der Wertung mit Platz 1 geführt.
Wenn es so ist, nichts für ungut. Wie oben geschrieben - es war eine wunderschöne Tour ... und das Wetter hat auch gestimmt.
(Anmerkung: Habe den Fehler aufgeklärt, sorry. Lars Heuer)

Bis zum Nächsten mal.

Viele Grüße aus der Prignitz Barbara und Frank


Die Tour hat uns sehr viel Spaß gemacht. Als kleine Anregung für euren Beitrag könntet ihr erwähnen, dass selbst Rene und ich ohne auch nur ansatzweise Erfahrung im Quad fahren zu haben, sehr viel Freude hatten. Denn das zählen von Bänken und Pilzen bekommt man auch ohne viel Können leicht hin. Auch loben kann ich, dass es nicht nach Zeit ging. So verlief die Tour ziemlich entspannt. 

Also ich kann die Tour mit dem Quad wirklich jedem empfehlen, auch wenn man, so wie ich, keine Erfahrungen hat, macht es, wie schon gesagt, sehr viel Spaß. 

Wir hatten einen sehr schönen Tag. 

Sarah 


War ein wirklich schöner Tag, hat sehr viel Spaß gemacht. Habe gerade einen Beitrag auf unsere Website gestellt und bei den Bildern gibt es 128 Mal was zum Guggen

Viele Grüße Torsten


Wir hatten eine ganze Menge Spaß mit der Orientierungsfahrt !! Was für eine Klasse Organisation, das hat bestimmt viel Arbeit bereitet.
Dieser Tag war sehr abwechslungsreich und hier hatten Jung und Alt eine ganze Menge Spaß !! 

Das wir sogar den 6ten Platz erreicht haben, dass hätten wir nie erwartet.
Uns bleibt nun nur noch ein ganz herzliches Dankeschön auszusprechen !! Vielen herzlichen Dank für die Einladung und die tolle Organisation !!
Wir sind auf jeden Fall beim nächsten mal wieder dabei !! 

Vielen herzlichen Dank und liebe Grüße Janina und Markus  


Vielen Dank nochmal für diese wirklich wunderschöne Roadbooktour! Es war für uns eine ganz tolle Veranstaltung. Alles war perfekt organisiert und durchdacht! Wir hatten sowas ja zum ersten mal mitgemacht und sind total begeistert! Auch die weite Anreise hat sich gelohnt. Natürlich auch weil wir dann noch einen schönen Urlaub an der Nordsee damit verbunden haben.

Wir werden auf jeden Fall versuchen beim nächsten mal wieder dabei zu sein. Ich hoffe Ihr informiert uns rechtzeitig.

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald von Jasmin und Christian

12. ADAC Roadbooktour 2016

Where the road ends, the fun begins…

Hier einige Infos über die Tour:

Es ist eine familienfreundliche Tour für alle „Großstadt – Cowboys“, die den Asphalt – Dschungel gerne einmal mit ihrem 4-Wheeler verlassen möchten.

Nix für harte Off – Roader! Seilwinden, oder grobstollige Reifen werden nicht benötigt. Hier zählt Spaß in der Gemeinschaft, Spiele, leichter Trial und vor allem Geselligkeit. Überwiegend fahren hier Familien mit Kind und Kegel, weil sie es dürfen. Fahrer und Mitfahrer müssen allerdings während der Fahrt und ebenso in den Sektionen immer angeschnallt sein! Es kann jeder 4x4 – Fahrer dabei sein, die Wege sind auch mit jedem SUV befahrbar. Die Trial-Sektionen können auch von Newcomern gefahren werden.

Das Kartenmaterial wird gestellt, es werden Spurbahnen, kleine Teerstraßen und Sandwege gefahren. Die Spiele sind mit „Roadbook – Tour Kontrolle“ gekennzeichnet und sind teilweise auf das Fahrzeug bezogen, aber es darf auch jeder Mitfahrer diese ausführen.

Bei der Kaffeepause steht für Euch alles kostenlos bereit.

Als sehr wichtigen Punkt bitte ich zu beachten, dass langsam gefahren wird! Wir machen keine Rallye!! Bitte seid immer nett und freundlich zu Spaziergängern, bei Reitern unbedingt anhalten und passieren lassen!

Im Ziel, Gewerbegebiet in Kellinghusen, gibt es Spanferkel, Bratkartoffeln mit Remoulade und Kraut. Die Getränke am Abend müssen bezahlt werden. (Bier, Wein, Whisky, Cola, Fanta, Sprite, Selters, eigentlich ist alles da…)

Die Starteranzahl ist begrenzt, es werden nur 40 Starter zugelassen!
Anmeldung per eMail an: Gerd.Birkholz@AC-Kellinghusen.de

Ablauf der 12. Roadbook – Tour 2016

Startgeld:
Fahrzeug mit einem Fahrer:                              30,00 €
Fahrzeug mit Fahrer und Beifahrer:                  50,00 €
Jeder weitere Erwachsene Mitfahrer:                15,00 €
Kinder / Jugendliche ab 12 Jahre:                     10,00 €

Bitte melde Euch mit dem Nennformular (www.AC-Kellinghusen.de/download) an und überweist den Betrag auf das folgende Konto. Bei einer Überweisung bis zum 10.09.2016 gibt es eine Ersparnis von 5,00 € pro Fahrzeug:
            IBAN: DE80 2225 0020 0040 0022 19
            BIC:   NOLADE21WHD
            Kontoinhaber: AC Kellinghusen e.V.
            Verwendungszweck: Roadbooktour 2016

ab 8:30 Uhr Nennung im Gewerbegebiet bei Fa. Wohnsinn, Neuer Kamp 30.

ab 10:00 Uhr Start frei für das erste Fahrzeug vom Parkplatz des VFL Quarnstedter Straße.

Bitte spätestens 15 min. vor der Startzeit am Startpunkt eintreffen!!

... ab ca. 13:30 Uhr Kaffeepause

... erstes Fahrzeug im Ziel: (geplante Zeit) ca. 17:30 Uhr

Spanferkel - Essen ab ca. 18:30 Uhr (im Startgeld enthalten), Getränke müssen extra bezahlt werden!

Siegerehrung mit Pokalvergabe ab ca. 21:00 Uhr
Pokale für Fahrer und Beifahrer mindestens bis zum 10. Platz.
Zusätzlich werden Sonderpokale und Sachpreise ausgegeben.

Die Bordkarte (Kontrollkarte) muss bis 19:30 Uhr abgegeben werden, sonst ist man aus der Wertung (niW)!

Alles Gute und bis zum 2.10.2016 wünscht Off Road Gerd (Sportleiter).